Tedesco lobt Glauben und Energie nach 0:2-Rückstand
Der Rückstand zur Pause hätte für Fenerbahce zum Stimmungskiller werden können, doch Domenico Tedesco setzte in der Kabine auf Ruhe statt auf laute Ansprache. Er erklärte, er habe seiner Mannschaft vor allem vermittelt, „ruhig zu bleiben und zu glauben“. Statt taktischer Revolution habe er den Spielern eingeschärft, dem eigenen Spielplan zu vertrauen, nicht in Panik zu geraten und die eigene Qualität auszuspielen. Der Trainer stellte klar, dass dieser Erfolg die Leistung des gesamten Kaders sei und verwies darauf, wie viel Energie die Mannschaft von der ersten bis zur letzten Minute auf den Platz gebracht habe.
Tedesco betonte zudem, dass für ihn „jeder Spieler gleich“ sei und er am liebsten alle gleichzeitig einsetzen würde. Der Konkurrenzkampf im Kader von Fenerbahce sei hoch, viele Profis hätten sich ihren Platz in der Startelf verdient. Der 5:2-Sieg in Rize sei deshalb „ein Produkt unserer Qualität“ und ein direktes Ergebnis des Glaubens an den gemeinsamen Weg. Aus dem 0:2-Rückstand wurde so ein Abend, der für die Istanbuler zur mentalen Stärkung vor den kommenden Aufgaben wurde.
Derby-Fragen zu Galatasaray konsequent abgeblockt
Trotz der Brisanz im Titelrennen und des anstehenden Gipfeltreffens gegen Galatasaray blieb Domenico Tedesco im Interview strikt bei der Gegenwart. Auf Nachfragen zum Derby wollte der Fenerbahce-Coach nicht eingehen und erklärte offen, er wolle „heute Abend lieber nicht über das Galatasaray-Spiel sprechen“. Man habe erst vor kurzer Zeit ein schweres Spiel hinter sich gebracht, nun sei es wichtig, den Sieg kurz zu genießen und den Fokus schnell wieder zu bündeln. Statt den Blick auf das Derby zu richten, verwies Tedesco auf das internationale Programm.
Der Italiener erinnerte daran, dass für Fenerbahce als Nächstes das Spiel gegen Ferencvaros Budapest in der UEFA Europa League ansteht. „Jetzt sind meine Gedanken bei diesem Spiel“, stellte er klar und machte deutlich, dass der Club den Rhythmus zwischen Liga und Europa konsequent steuern müsse. Die deutliche Antwort auf dem Platz gegen Caykur Rizespor soll deshalb zuerst Rückenwind für Europa geben – erst danach rückt das Derby gegen Galatasaray in den Vordergrund.
Doppelpacker Asensio: „Wir bringen Charakter auf den Platz“
Ein Schlüssel zur Wende in Rize war Marco Asensio, der mit zwei Treffern maßgeblich am Comeback beteiligt war. Der Offensivstar sprach danach von einem „schwierigen Start“, in dem Fenerbahce früh zwei Gegentore schlucken musste. Man habe in der Halbzeit darüber gesprochen, das eigene Selbstvertrauen wieder aufzubauen und den Matchplan konsequenter umzusetzen. In der zweiten Hälfte sei die Mannschaft mutiger geworden, habe ihre Formation angepasst und „am besten gezeigt“, wozu sie in der Lage sei.
Asensio hob den Charakter der Mannschaft hervor und erklärte, das Team habe bis zum Schluss an die Wende geglaubt. Das erste Tor nach dem Seitenwechsel sei „ein Produkt des Glaubens bis zum Ende“ gewesen und habe die Statik des Spiels komplett verändert. Von da an spürte der Klub aus Kadiköy, dass sich „alles drehen“ könne. Auch der letzte Treffer erinnerte Asensio an sein zweites Tor – gleichartige Laufwege, ähnliche Abschlusssituation, gleiche Botschaft: Beide Tore waren für ihn „das Produkt des Glaubens“, den Fenerbahce über 90 Minuten gezeigt habe.
Nene über Reaktion nach 0:2 und Qualität des Kaders
Auch Offensivspieler Nene Dorgeles, der gegen Caykur Rizespor einen Assist beisteuerte, sprach von einem wichtigen Charaktertest. Nach dem 0:2 habe man „den Kopf heben“ müssen, erklärte der Brasilianer. Die Mannschaft sei sich bewusst gewesen, dass sie ihr Spiel viel aggressiver und dominanter fortsetzen müsse. In der ersten Halbzeit habe Fenerbahce phasenweise „nicht sehr gut“ ausgesehen, doch nach der Pause habe das Team gezeigt, dass es ein „gutes und qualitativ hochwertiges“ Niveau abrufen könne.
Nene berichtete, dass in der Kabine viel gesprochen worden sei und man sich darauf eingeschworen habe, in der zweiten Hälfte „mit einem anderen Gesicht“ aufzutreten. Die starke Reaktion sei ein Ergebnis kollektiver Arbeit gewesen, bei der jeder seinen Anteil habe. „Ich bin sehr glücklich, ich helfe meinem Team gerne“, sagte Nene und unterstrich, dass bei Fenerbahce jeder Spieler sein Bestes gebe. Der Sieg in Rize ist damit nicht nur ein wichtiger Schritt im Meisterschaftsrennen, sondern auch ein weiteres Signal, dass die Mannschaft mental gefestigt in die Derby-Woche mit Galatasaray einbiegt.



2 Kommentare
„Auf Nachfragen zum Derby wollte der Fenerbahce-Coach nicht eingehen und erklärte offen, er wolle „heute Abend lieber nicht über das Galatasaray-Spiel sprechen“.
Es musste also erst ein deutscher Trainer kommen, damit wenigstens eine kluge Person bei FB arbeitet. Freue mich schon auf mehr von Tedesco.
Sevinin, sevinin, inşallah Şampiyon olursunuz. Eure letzte Meisterschaft, so lange her wie unser Uefa-Cup Triumph 😂
⭐⭐⭐⭐⭐ (gerçek)