• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

10. November 2025

Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

10. November 2025

Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

10. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

    10. November 2025

    Arda Turan nach historischer 7:1-Gala: „Das einzige Problem war das Gegentor“

    10. November 2025

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“
Fenerbahce 10. November 2025

Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

Von Gazetefutbol85 Minuten Lesezeit
Domenico Tedesco Dorgeles Nene Fenerbahce Kerem Aktürkoglu
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

 


 

 

 


Fenerbahce hat im Torfestival gegen Zecorner Kayserispor mit 4:2 gewonnen und damit seine Ambitionen im Titelrennen der Trendyol Süper Lig eindrucksvoll unterstrichen. Nach dem spektakulären Heimsieg zeigte sich Trainer Domenico Tedesco bei beIN SPORTS sichtbar zufrieden, betonte aber auch, dass die zwei Gegentore in einem so kontrollierten Spiel nicht seinem Anspruch entsprechen. Matchwinner Dorgeles Nene und Kerem Aktürkoglu, die beide trafen, sprachen ebenfalls über ihre Treffer, die Bedeutung des Erfolgs und die Rolle der Fans.

Tedesco: „Wir kontrollieren das Spiel – unabhängig vom Spielstand“

In seiner ersten Einschätzung stellte Chefcoach Tedesco vor allem die Art und Weise des Auftritts in den Vordergrund. „Ich bin heute Abend glücklich, weil ich froh bin, dass wir das Spiel unabhängig vom Spielstand kontrollieren„, erklärte der Coach. Er erinnerte daran, dass Kayserispor mit einem neuen Trainer angetreten war und sich in einer aufstrebenden Form befand: „Ich habe es vor dem Spiel gesagt: Der Gegner hat einen neuen Trainer und ist in Form. Ein neuer Geist ist in ihr Team gekommen.“

Gerade deshalb wollte Tedesco die Leistung des Gegners ausdrücklich würdigen. Nach dem deutlichen 3:0-Zwischenstand sei es „nicht einfach“ gewesen, dass Kayserispor noch zwei Tore erzielte und im Spiel blieb. „Nach dem 3:0 hier noch zwei Tore zu machen, ist nicht ohne. Deshalb gratuliere ich ihnen – und meinem Team„, meinte der Fenerbahce-Trainer und lobte damit die Mentalität beider Mannschaften.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Verärgerung über die Gegentore: „Zwei Treffer, die wir nicht kassieren dürfen“

Trotz der Dominanz fand Tedesco auch klare Worte für die Defensivleistung. Die zwei Gegentore störten ihn, weil sie für ihn vermeidbar waren – gerade in einem Spiel, in dem Fenerbahce über weite Strecken alles im Griff hatte. „Wir hatten heute zwei Gegentore, die wir in einem Spiel, in dem wir so sehr die Kontrolle haben, nicht kassieren dürfen„, betonte er. In solchen Momenten sei die Verantwortung der Mannschaft besonders groß, die Kontrolle nicht nur offensiv, sondern auch defensiv zu behalten.

„In solchen Momenten ist es unsere Verantwortung, keine Tore zu fangen„, sagte Tedesco und fasste die Nacht so zusammen: „Es war nicht perfekt, aber es war eine wunderschöne Nacht.“ Der Sieg, die vielen herausgespielten Chancen und die offensive Variabilität hätten ihn glücklich gemacht, auch wenn er Defizite klar ansprach. Insgesamt sei der Auftritt ein weiterer Schritt nach vorn gewesen – vor allem, weil seine Mannschaft das Spieltempo fast durchgehend diktierte.

Tedesco über Türkisch: „Ich gebe mein Bestes“

Ein anderer, beinahe humorvoller Aspekt der Interviewrunde drehte sich um die Sprache. Gefragt nach seinem Türkisch, antwortete Tedesco offen: „Ich weiß es nicht, aber ich gebe mein Bestes.“ Noch habe er keinen Unterricht begonnen, erklärte der Coach, lobte aber seine Dolmetscher im Verein: „Ich habe sehr gute Übersetzer, Sinan und Saruhan. Ich frage ständig: Wie ist das, was bedeutet das?„.

Türkisch gefalle ihm sehr, betonte Tedesco, und er wolle sich Schritt für Schritt weiter verbessern. „Ich glaube, ich bin im Moment noch weit davon entfernt, ein komplettes türkisches Interview zu geben, aber ich gebe mein Bestes„, sagte er. Diese Offenheit kam bei Fans und Medien gut an – sie unterstreicht, dass der Trainer sich nicht nur sportlich, sondern auch kulturell in Istanbul und bei Fenerbahce verankern will.

Dorgeles Nene: „Ich arbeite hart – ich möchte unsere Fans glücklich machen“

Auf dem Platz war Dorgeles Nene einer der prägendsten Akteure. Der Angreifer traf gleich zweimal und hatte damit entscheidenden Anteil am 4:2-Sieg. Nach dem Spiel erklärte er, wie sehr er auf diese Momente hingearbeitet hat. „Ich arbeite hart„, betonte Nene und fügte hinzu: „Ich bin sehr glücklich, dass ich meine Tore wieder erzielt habe.“

Besonders emotional war sein Torjubel, bei dem er das Wappen auf seinem Trikot küsste. „Ich habe das Wappen geküsst, weil ich so glücklich bin, hier zu sein„, sagte der Offensivspieler. Sein Ziel sei es, „unsere Unterstützer glücklich zu machen„, und dafür versuche er, „immer 100 Prozent zu geben„. Die doppelte Ausbeute gegen Kayserispor sieht Nene nicht nur als persönliche Bestätigung, sondern auch als Lohn dafür, dass er sich in das Spielsystem von Tedesco immer besser einfügt.

Kerem Aktürkoglu widmet sein Tor einem Freund und lobt die Fans

Kerem Aktürkoglu, der ebenfalls traf, gab dem Sieg nach Abpfiff eine persönliche Note. Er erzählte, dass er sein Tor bereits vor dem Spiel angekündigt hätte. „Vor dem Spiel hat Emre Abi gesagt, dass ich ein Tor schießen würde. Das Tor, das ich erzielt habe, ist ein Geschenk an ihn„, erklärte Kerem. Gleichzeitig richtete er den Blick auf die Fans, die das Team vom Aufwärmen bis zum Schlusspfiff getragen hätten.

„Wir müssen auch für unsere Unterstützer Klammern öffnen„, sagte er mit Blick auf weitere Tore und Siege. Vom ersten Moment an habe es „enorme Unterstützung“ gegeben. Nach dem ersten Gegentreffer sei das Team zwar „etwas fassungslos“ gewesen, aber man habe sich gefangen und am Ende „einen schönen Sieg geholt„. Aktürkoglu bedankte sich ausdrücklich: „Gesundheit in den Herzen unserer Unterstützer„, formulierte er sinnbildlich.

Die Patzer des Rivalen genutzt: „Wir mussten die Chance ergreifen“

Im Hinblick auf die Tabellensituation verwies Aktürkoglu darauf, wie wichtig es war, die Punktverluste des direkten Konkurrenten auszunutzen. „Wir mussten die Punkteniederlage unseres Gegners zu einem Vorteil nutzen„, sagte er. Genau das sei mit dem 4:2 gelungen. „Wir haben mit diesem Ergebnis gewonnen, herzlichen Glückwunsch an meine Freunde„, so Aktürkoglu weiter.

Für Fenerbahce war das Heimspiel gegen Kayserispor damit mehr als nur ein weiterer Sieg. Es war eine Bestätigung der eigenen Spielidee, ein Zeichen an die Konkurrenz – und ein Abend, an dem Trainer, Torjäger und Fans gemeinsam spürten, dass im Titelrennen noch viel möglich ist. Tedesco bleibt dennoch wachsam: Die Kontrolle über das Spiel will er behalten – die Gegentore aber in Zukunft deutlich reduzieren.

 

8 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 10. November 2025 11:21

    Ich würde Tedesco als den „Mann der Stunde“ in der Süperlig bezeichnen, übrigens bin ich der Meinung, dass wir das Spiel gegen GS in Kadiköy unbedingt gewinnen müssen, da das ein absolutes Schlüsselspiel im Kampf um die türkische Meisterschaft ist.

    Zum Antworten anmelden
    • Megaphone (Türkiye) Am 10. November 2025 11:36

      Und wenn der Rekordmeister die Vögel in Kadıköy (mal wieder) zersägt, dann wirst du (mal wieder) zum Lappen. „Yapı var mimimi, Ligden çekilelim mimimi“

  2. Megaphone (Türkiye) Am 10. November 2025 10:37

    FBliler freuen sich so, als hätten sie die CL gewonnen. Dabei sind sie da wo sie immer waren (siehe Tabelle).

    GS için Şampiyonluk selbstverständlich. FB şampiyon olursa, ortalığı yıkarlar. Sir Okan size çok çektirmiş 😂

    Zum Antworten anmelden
    • kingkong Am 10. November 2025 10:38

      aktuelle torschützenliste süper lig 25/26

      osimhen, 9 spiele, 3 tore. torschützenliste platz 28.

      80.000.000 euro 😆

    • Megaphone (Türkiye) Am 10. November 2025 10:43

      Osimhen hat in den letzten 9 Europapokalspielen jeweils getroffen, führt derzeit die CL Torschützenliste an.

      Türkiye Liginde herkes atabilir. Eren Elmalı hat schon 3 Tore 😂

      Dein Post ist ein Paradebeispiel für ein „Vizyonsuz Fenerbahçe“.

    • GS_ (Galatasaray) Am 10. November 2025 10:51

      @Kong – dafür CL Torschützenkönig vor Mbappe, Haaland und co.

    • kingkong Am 10. November 2025 10:56

      naja, torschützenkönig ist er noch nicht. die cl geht ja noch weiter. ich glaube 3 oder 4 der 6 tore waren elfmeter. trotzdem gute leistung international! weiter so.

    • GS_ (Galatasaray) Am 10. November 2025 11:32

      „Aktueller“ Torschützenkönig, so war es gemeint… das noch einige Spiele zu bestreiten sind, ist klar… Elfmeter muss man sich halt auch erstmal erkämpfen, Elfer bedeuten in der Regel, dass man den Gegner so stark drückt das er Fehler macht, also auch das zeugt von einer gewissen Qualität den Gegner in solche Situationen zu bringen. Aber mal zurück zum Liga Alltag, die restliche Saison wird mega spannend! Jetzt haben wir da oben echt ne knappe Kiste, wir können uns auf eine spannende Rest Saison freuen!

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.