• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

21. November 2025

Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

21. November 2025

Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

21. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas mit Altay Bayindir-Plan – Yalcin streicht drei Profis

    21. November 2025

    Besiktas ohne Rafa Silva und Kökcü gegen Samsunspor: Yalcins 4-1-4-1-Plan und Calimbays Kritik

    21. November 2025

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahces Fred über Galatasaray-Derby, Titelkampf und Trainer Tedesco

    21. November 2025

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025
  • Galatasaray

    Buruk über Fokusprobleme – Verletzungsschock um Yilmaz bei Galatasaray – Update zu Osimhen, Akgün und Co.

    21. November 2025

    Dursun Özbek über Wahl, Osimhen-Verletzung, Wettskandal und Galatasarays große Ziele

    21. November 2025

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Playoffs 2026: Künstliche Intelligenz sieht Türkei mit 52-Prozent-Chance

    21. November 2025

    Türkei – Rumänien 2026: Belodedici, Sumudica und Hagi über das WM-Playoff-Duell

    21. November 2025

    Rumänien im Fokus: Das ist der WM-Playoff-Gegner der Türkei

    21. November 2025

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Analyse: Deswegen ist Galatasaray so gut in die Rückrunde gestartet
Galatasaray 8. Februar 2020

Analyse: Deswegen ist Galatasaray so gut in die Rückrunde gestartet

Von Uemit Yuecel04 Minuten Lesezeit
Analyse Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Rekordmeister scheint in der Rückrunde der laufenden Saison zur alten Stärke zu finden. Die guten Ergebnisse aus den letzten Wochen sind ein eindeutiges Indiz dafür. Was hat sich bei den „Löwen“ geändert? Eine Analyse von GazeteFutbol-Redakteur Ümit Yücel.

Die Außenbahnen funktionieren wieder – auch dank Saracchi

Yuto Nagatomo und Mariano haben einen großen Anteil an den letzten zwei Meisterschaften. Der 33-jährige Linksverteidiger aus dem Land der aufgehenden Sonne hat in dieser Saison allerdings riesige Probleme am Spiel teilzuhaben. Über die linke Seite hat bei Galatasaray wenig bis gar nichts funktioniert. Nagatomo war anzumerken, dass er das hohe Niveau nicht mehr halten kann. Die Verpflichtung von Marcelo Sarrachi brachte beim Titelverteidiger frischen Wind auf die linke Abwehrseite. Der Uruguayer ist für seinen ständigen Offensivdrang bekannt. In seinen bisherigen Auftritten konnte Sarrachi zwei Vorlagen bei drei Einsätzen verbuchen.

Auch bei Mariano ist eine deutliche Leistungssteigerung sichtbar. Der Brasilianer war in der gesamten Hinrunde quasi konkurrenzlos. Sener Özbayrakli hat immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen gehabt. Mit der erteilten Spiellizenz für Martin Linnes bekommt Mariano wieder ernsthafte Konkurrenz auf der rechten Außenverteidiger-Position. Mariano hat seine Leistungssteigerung genau diesem Umstand zu verdanken. Alles in allem hat sich das Flügelspiel beim Rekordmeister um Welten verbessert.

Auch Seri spielt endlich das, was er kann

Ein Mittelfeldspieler, der seine Stärken nicht im läuferischen, sondern im technischen Aspekt des Spiels hat, braucht Anspielstationen. Seri ist ein Kombinationsspieler, der eben seine Stärken im Passspiel hat. Im Zentrum die Kugel zu kombinieren geht nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn der Gegner das Signal zum Pressing bekommt, wird es schwieriger den Ball nach vorne zu spielen. Da kommen dann die Außenbahnspieler ins Spiel. In der Hinrunde hatte Seri diesbezüglich kaum Anspielmöglichkeiten. Doch mit der Ankunft von Sarrachi und einem Mariano, der zur alten Stärke zurückgefunden hat, bekam Seri immer mehr Möglichkeiten sein Spiel zu entfalten. Der Ivorer findet mehr und mehr zu sich. Ein guter Seri ist für viele Vereine in Europa eine Top-Verstärkung. An der besser werdenden Formkurve der „Löwen“ hat Seri einen entscheidenden Anteil.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

X-Faktor Emre Akbaba

Es war eine Horrorverletzung, die Emre Akbaba erneut außer Gefecht gesetzt hatte. Nicht viele rechneten damit, dass der 27-jährige Mittelfeldspieler so stark zurückkommen würde. Akbaba ist die Lösung für eine gravierende Schwäche im Spiel von Coach Fatih Terim. Keiner von den zentralen Mittelfeldspielern strahlt Gefahr vor dem gegnerischen Kasten aus. Emre Akbaba jedoch hat einen instinktiven Torriecher. Schon in seinem ersten Spiel nach seiner Verletzung konnte der 27-Jährige einnetzen. Seit seiner Genesung hat Akbaba vier Tore erzielen können. Somit ist er das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm geworden, so dass es den „Löwen“ mittlerweile leichter fällt in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz zu bleiben und Torchancen zu kreieren.

Fazit: Bei Galatasaray schaut es deutlich besser aus als in der Hinrunde. Das Spiel der Gelb-Roten ist nicht mehr so statisch. Jeder einzelne ist in Bewegung und fordert den Ball. Fatih Terim hatte sich in der Vergangenheit immer wieder beschwert, dass Schlüsselspieler wie Falcao, Seri oder andere Neuzugänge keine intensive Vorbereitung absolvieren konnten. In der Winterpause hatte man nun die Möglichkeit mit allen Spielern zu arbeiten. Auch diese Tatsache führt zum Ergebnis, dass Galatasaray mehr an Laufpensum und Einsatz an den Tag legt. Das Team ist fitter und agiler.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Terim den Spieß umdrehen kann. Schließlich ist der Spruch „Sekizde kapanir, Onsekizde kapanir“ (auf Deutsch: „Egal ob acht Punkte oder achtzehn Punkte, man kann jeden Rückstand wettmachen“) ein Zitat geworden, mit dem der „Imperator“ die Massen euphorisiert hat. Ob dieses Vorhaben tatsächlich gelingt, liegt nun insbesondere in der Hand seiner Mannschaft.


Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.