• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

8. September 2025

Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

8. September 2025

Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

8. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025

    Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

    8. September 2025

    WM-Quali: Die Türkei kassiert in Konya historische 0:6-Klatsche gegen Spanien

    7. September 2025

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Analyse: Deswegen ist Galatasaray so gut in die Rückrunde gestartet
Galatasaray 8. Februar 2020

Analyse: Deswegen ist Galatasaray so gut in die Rückrunde gestartet

Von Uemit Yuecel04 Minuten Lesezeit
Analyse Galatasaray
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Rekordmeister scheint in der Rückrunde der laufenden Saison zur alten Stärke zu finden. Die guten Ergebnisse aus den letzten Wochen sind ein eindeutiges Indiz dafür. Was hat sich bei den „Löwen“ geändert? Eine Analyse von GazeteFutbol-Redakteur Ümit Yücel.

Die Außenbahnen funktionieren wieder – auch dank Saracchi

Yuto Nagatomo und Mariano haben einen großen Anteil an den letzten zwei Meisterschaften. Der 33-jährige Linksverteidiger aus dem Land der aufgehenden Sonne hat in dieser Saison allerdings riesige Probleme am Spiel teilzuhaben. Über die linke Seite hat bei Galatasaray wenig bis gar nichts funktioniert. Nagatomo war anzumerken, dass er das hohe Niveau nicht mehr halten kann. Die Verpflichtung von Marcelo Sarrachi brachte beim Titelverteidiger frischen Wind auf die linke Abwehrseite. Der Uruguayer ist für seinen ständigen Offensivdrang bekannt. In seinen bisherigen Auftritten konnte Sarrachi zwei Vorlagen bei drei Einsätzen verbuchen.

Auch bei Mariano ist eine deutliche Leistungssteigerung sichtbar. Der Brasilianer war in der gesamten Hinrunde quasi konkurrenzlos. Sener Özbayrakli hat immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen gehabt. Mit der erteilten Spiellizenz für Martin Linnes bekommt Mariano wieder ernsthafte Konkurrenz auf der rechten Außenverteidiger-Position. Mariano hat seine Leistungssteigerung genau diesem Umstand zu verdanken. Alles in allem hat sich das Flügelspiel beim Rekordmeister um Welten verbessert.

Auch Seri spielt endlich das, was er kann

Ein Mittelfeldspieler, der seine Stärken nicht im läuferischen, sondern im technischen Aspekt des Spiels hat, braucht Anspielstationen. Seri ist ein Kombinationsspieler, der eben seine Stärken im Passspiel hat. Im Zentrum die Kugel zu kombinieren geht nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt. Wenn der Gegner das Signal zum Pressing bekommt, wird es schwieriger den Ball nach vorne zu spielen. Da kommen dann die Außenbahnspieler ins Spiel. In der Hinrunde hatte Seri diesbezüglich kaum Anspielmöglichkeiten. Doch mit der Ankunft von Sarrachi und einem Mariano, der zur alten Stärke zurückgefunden hat, bekam Seri immer mehr Möglichkeiten sein Spiel zu entfalten. Der Ivorer findet mehr und mehr zu sich. Ein guter Seri ist für viele Vereine in Europa eine Top-Verstärkung. An der besser werdenden Formkurve der „Löwen“ hat Seri einen entscheidenden Anteil.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

X-Faktor Emre Akbaba

Es war eine Horrorverletzung, die Emre Akbaba erneut außer Gefecht gesetzt hatte. Nicht viele rechneten damit, dass der 27-jährige Mittelfeldspieler so stark zurückkommen würde. Akbaba ist die Lösung für eine gravierende Schwäche im Spiel von Coach Fatih Terim. Keiner von den zentralen Mittelfeldspielern strahlt Gefahr vor dem gegnerischen Kasten aus. Emre Akbaba jedoch hat einen instinktiven Torriecher. Schon in seinem ersten Spiel nach seiner Verletzung konnte der 27-Jährige einnetzen. Seit seiner Genesung hat Akbaba vier Tore erzielen können. Somit ist er das Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm geworden, so dass es den „Löwen“ mittlerweile leichter fällt in der gegnerischen Hälfte in Ballbesitz zu bleiben und Torchancen zu kreieren.

Fazit: Bei Galatasaray schaut es deutlich besser aus als in der Hinrunde. Das Spiel der Gelb-Roten ist nicht mehr so statisch. Jeder einzelne ist in Bewegung und fordert den Ball. Fatih Terim hatte sich in der Vergangenheit immer wieder beschwert, dass Schlüsselspieler wie Falcao, Seri oder andere Neuzugänge keine intensive Vorbereitung absolvieren konnten. In der Winterpause hatte man nun die Möglichkeit mit allen Spielern zu arbeiten. Auch diese Tatsache führt zum Ergebnis, dass Galatasaray mehr an Laufpensum und Einsatz an den Tag legt. Das Team ist fitter und agiler.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Terim den Spieß umdrehen kann. Schließlich ist der Spruch „Sekizde kapanir, Onsekizde kapanir“ (auf Deutsch: „Egal ob acht Punkte oder achtzehn Punkte, man kann jeden Rückstand wettmachen“) ein Zitat geworden, mit dem der „Imperator“ die Massen euphorisiert hat. Ob dieses Vorhaben tatsächlich gelingt, liegt nun insbesondere in der Hand seiner Mannschaft.


Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.