Brentford schlägt United 3:1 – Bayındır zwischen Glanz und Kritik
Die Premier League-Partie in Brentford endete mit einem 3:1 für die Gastgeber. Für Manchester United traf Benjamin Šeško (26.), während Igor Thiago (8./20.) und Mathias Jensen (90.+5.) für Brentford entscheidend waren. Altay Bayindir kassierte drei Gegentreffer und verzeichnete zugleich fünf Paraden – genug Stoff für eine gespaltene Debatte auf der Insel.
Zwischenbilanz: starke Reflexe, Fragezeichen bei der Positionierung
Die britische Presse hob Bayindirs Rettungen gegen Kopfball- und Nahdistanzabschlüsse hervor, bemängelte aber die Raumverteidigung bei den Toren zwei und drei. In mehreren Stimmen wurde betont, der Türke habe „United im Spiel gehalten„, während andere anmerkten, er hätte bei mindestens einem Gegentor „besser abschneiden“ müssen.
Stimmen und Wertungen aus England
The Standard
Es sei „ein erneut gemischter Nachmittag“ gewesen: Gegen Thiagos erstes Tor „machtlos“, beim zweiten sei der Ball „über den Keeper“ gegangen. Hervorgehoben wurden zwei starke Doppel-Paraden; der späte Treffer von Jensen habe Bayindir „auf dem falschen Fuß“ erwischt.
Daily Mail
„Bei drei Toren wenig Chance“, doch mehrere clevere Rettungen hielten United im Spiel – vor allem nach Standards und langen Bällen. Gleichwohl wird seine Strafraumbehauptung kritisch gesehen.
Manchester Evening News
Beim ersten Gegentor „keine Chance“, zwei „wunderschöne Paraden“ hielten United in Halbzeit eins drin. Kurz vor dem zweiten Tor noch gerettet, später dann aus der Distanz geschlagen.
Manchester World
Gegen das 0:1 „ohnmächtig“, mit wichtigen Saves den Spielstand niedrig gehalten – aber beim zweiten und dritten Gegentreffer müsse er „besser agieren„.
Goal / Express / Vavel
Goal lobte parierte Versuche u. a. von van den Berg und Collins, kritisierte aber die Abwehraktion vor dem 0:2. Der Express sprach von „wunderbaren Paraden“ und zugleich „schlechter Position“ beim 1:3. Vavel erinnerte an zwei spektakuläre Rettungen, notierte aber: „Das zweite Tor hätte er besser verteidigen können.“
United in Focus / The Busby Babe
United in Focus bilanzierte: „Kein direktes Patzer-Tor, aber ein besserer Keeper verhindert zumindest eines davon“ – verbunden mit dem harten Fazit: „Dieses Experiment muss enden.“ The Busby Babe sprach von Bayindirs „bestem Saisonspiel“, merkte jedoch an, dass er „beim dritten Tor besser aussehen“ müsse.
Einordnung der Leistung im Spielkontext
Unterm Strich steht ein Abend mit Kontrastfarben: Bayindir verhinderte einen höheren Rückstand, geriet aber selbst ins Visier, als Brentford die Zwischenräume besser attackierte und United defensiv wackelte. Genau diese Ambivalenz spiegelt sich in den Wertungen – vom Lob für Reflexe und Mut bis zur Forderung nach einer Torwart-Entscheidung auf Top-Niveau.
Ein Kommentar
Ich habe die Gegentore gerade gesehen und bei allen sah er wirklich schlecht aus. Gerade beim 2-1 aus spitzem Winkel lenkt er den Ball ins Zentrum wo der Stürmer dann nur noch einschieben musste.
Ich denke Altay wird seinen Stammplatz verlieren und demnächst auf der Bank Platz nehmen. Für mich bleibt er ein unterdurchschnittlicher Keeper der weder gut auf der Linie ist noch irgendwelche herausregenden Fähigkeiten hat.