• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

15. Oktober 2025

Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

15. Oktober 2025

Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

15. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Türkei-Trainer Montella: „Ich bin froh, dass wir das Spiel in der ersten Halbzeit entschieden haben“

    15. Oktober 2025

    Calhanoglu: „Wir haben ein sehr wichtiges Ergebnis für die Tordifferenz erzielt“ – Demiral hochzufrieden

    15. Oktober 2025

    Madrid staunt: Xabi Alonso vergleicht Arda Güler – „Ein Genie wie Mesut Özil“

    15. Oktober 2025

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»3:2 – Fenerbahce gewinnt nach irrer Schlussphase gegen Malatyaspor
Fenerbahce 27. Juni 2020

3:2 – Fenerbahce gewinnt nach irrer Schlussphase gegen Malatyaspor

Von M. Cihad Kökten03 Minuten Lesezeit
BtcTurk Yeni Malatyaspor Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am 29. Spieltag der Süper Lig gelang Fenerbahce gegen BtcTurk Yeni Malatyaspor nach einer irren Schlussphase in buchstäblich letzter Sekunde ein 3:2-Sieg. Mann des Spiels im Ülker-Stadion war Doppelpacker Ozan Tufan. In der Nachspielzeit war der Mittelfeldspieler gleich zwei Mal erfolgreich, egalisierte zunächst den 1:2-Rückstand von der 89. Minute und köpfte dann in der fünften Minute der Nachspielzeit zum 3:2-Sieg ein. Durch den Sieg sind die Gelb-Marineblauen nun mit 46 Punkten auf dem sechsten Rang, während für den Tabellen-14.  Yeni Malatyaspor der Abstand zu einem direkten Abstiegsplatz weiter ein Punkt beträgt (28 Punkte). Am nächsten Spieltag empfängt Fenerbahce den Izmir-Vertreter Göztepe. Yeni Malatyaspor hingegen muss zuhause gegen den Hauptstadtklub Genclerbirligi ran.

Müder Kick in der ersten Halbzeit

Fenerbahce konnte nicht, BtcTurk Yeni Malatyaspor wollte nicht. So in etwa kann man die ersten 45 Minuten dieser Begegnung zusammenfassen. Fenerbahce machte genau da weiter, wo sie am vergangenen Wochenende aufgehört hatten. Es fehlten die Ideen und vor ihnen stand eine Mannschaft, die sich eher auf die Defensivarbeit konzentrierte. Schließlich ist im Abstiegskampf jeder Punkt Gold wert. Das wusste auch Gäste-Coach Hikmet Karaman, der aufgrund seiner Sperre die Begegnung von der Tribüne aus verfolgte. Die Spieler hatten das auch verstanden und ließen außer dem Distanzschuss von Garry Rodrigues in der Nachspielzeit der ersten Hälfte, den Keeper Fabian Farnolle parieren konnte, nichts anbrennen. Auf der Gegenseite stand Ex-Galatasaray-Stürmer Umut Bulut dem Führungstreffer nahe, aber diesmal war es der herausgeeilte Altay Bayindir, der die Chance zunichte machte. Alles in allem ein müder Kick in Halbzeit eins.

Platzverweis und fünf Tore – Fenerbahce gewinnt nach irrer Schlussphase

Nach dem Pausentee kam die abstiegsgefährdete Mannschaft aus Malatya besser in die Partie. Die Chancen mit Robin Yalcin, Karim Hafez und Umut Bulut, dessen Schuss sogar an den Pfosten ging, brachten nichts Zählbares für die Gäste. Fenerbahce hatte immer noch seine Probleme im Spielaufbau, aber da eilte Gökhan Töre zur Hilfe und ebnete Fenerbahce den Weg zum Führungstreffer. Der frühere Besiktas-Spieler bekam nach seinem harten Einsteigen die Gelb-Rote Karte und dezimierte seine Mannschaft (65.). Die Gelb-Marineblauen wussten das zu nutzen und erzielten nur fünf Minuten später nach einer Hereingabe durch Hasan Ali Kaldirim mit Goalgetter Vedat Muriqi das 1:0. Fenerbahce wurde nun besser, aber die beste Chance nach der Führung vergab Rodrigues mit einem Pfostenschuss. Die Gelb-Schwarzen hingegen reagierten auf diesen Gegentreffer gleich mit vier Wechseln. Drei von ihnen waren an beiden Treffern maßgeblich beteiligt. Erst köpfte Youssouf Ndayishimiye nach einer Flanke von Moryke Fofana zum 1:1 ein, ehe Mitchell Donald nur acht Minuten später die Führung erzielte. Doch die Freude über den vermeintlichen Siegtreffer währte nicht lange. Direkt im Gegenzug war es Ozan Tufan, der innerhalb weniger Sekunden wieder das Remis herbeiführte. Und der Nationalspieler hatte noch nicht genug. In der fünften Minute der Nachspielzeit köpfte der 25-Jährige seine „Kanarienvögel“ zum 3:2-Sieg.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++

Aufstellungen

Fenerbahce: Bayindir – Kaldirim, Aziz, Jailson (62. Belözoglu), Dirar – Tufan, Gustavo, Rodrigues, Ekici (76. Arslan), Türüc – Muriqi

Yeni Malatyaspor: Farnolle – Aytac, Hadebe (44. Akbas), Mina, Chebake – Acquah, Yalcin (74. Donald), Yildirim (60. Ndayishimiye), Hafez (61. Kjartanasson), Töre – Bulut (74. Fofana)

Tore: 1:0 Muriqi (70.), 1:1 Ndayishimiye (81.), 1:2 Donald (89.), 2:2 Tufan (90.), 3:2 Tufan (90+5)

Gelbe Karten: Türüc, Rodrigues, Kaldirim (Fenerbahce) – Töre, Akbas, Farnolle (Yeni Malatyaspor)

Gelb-Rote Karte: Töre (65., Yeni Malatyaspor)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.